Skip to main content

Wie viel Fett muss in eine Friteuse?

In vielen deutschen Haushalten findet man eine Friteuse. Die praktischen Küchenhelfer sind bei der Hausfrau beliebt, weil mit ihnen das Frittieren einfach, schnell, sicher und energiesparend von der Hand geht. Am häufigsten werden wahrscheinlich Pommes Frites in der Friteuse zubereitet. Um richtig zu frittieren, sollte man ein paar Dinge beachten.

Was ist die optimale Fettmenge?

AEG Kaltzonen Fritteuse FR 5547Das ist eine der wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit dem Frittieren. Natürlich hängt die Frage nach der Fettmenge in erster Linie von der Größe der verwendeten Friteuse ab. Bei den meisten Friteusen findet man im Einsatz zwei Markierungen mit der minimalen und der maximalen Füllmenge. Um ein einwandfreies Funktionieren des Geräts zu ermöglichen, sollten diese Füllmengen nicht unter- oder überschritten werden.

Bei der optimalen Füllmenge dagegen kommt es darauf an, wie viel Fritiergut in die Friteuse gegeben wird. Idealerweise sollten die zu frittierenden Lebensmittel gerade noch vom Öl oder Fett bedeckt sein. Verwendet man zu wenig, wird das Fritiergut nicht richtig gar oder braucht länger, bei zu viel Fett kann heißes Fett auslaufen und Verbrennungen oder Beschädigung der Unterlage verursachen.

Bei der Fettmenge sollte man folgendes beachten:

[checklist]

  • Gebrauchsanweisung des Herstellers lesen
  • minimale Fettmenge nicht unterschreiten (Gerichte werden
    sonst nicht gar)
  • maximale Fettmenge nicht überschreiten (Fett kann sonst
    auslaufen)
  • optimal ist es, wenn Fritiergut gerade vom Fett bedeckt ist
  • Fett oder Öl regelmäßig erneuern

[/checklist]

Worauf sollte man sonst achten?

Bei einer Friteuse kommt es nicht nur auf die richtige Füllmenge an, das verwendete Fett oder Öl sollte auch in regelmäßigen Abständen erneuert werden. Durch das Frittieren sammeln sich im Fett schädliche Rückstände an, die das Fett verfärben und den Geschmack beeinträchtigen. Deshalb sollte man fehlendes Fett nicht einfach nur von Zeit zu Zeit ergänzen, sondern lieber ganz austauschen.

[box type=“info“ ]Damit das Öl oder Fett länger verwendbar bleibt, kann man einen einfachen Trick anwenden. Man sollte die Lebensmittel, die man frittieren möchte, niemals direkt aus der Packung in die Friteuse geben, sondern erst in einen Durchschlag. Dadurch kann man eventuell vorhandene Verunreinigungen sowie Reste von Eis entfernen. Dadurch bleibt das Fett länger sauber.[/box]

Die optimale Fettmenge ermittelt man im Laufe der Zeit durch Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Besonders bei neuen Geräten empfiehlt es sich, die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchzulesen. Die darin angegebenen Fettmengen sind aber nicht absolut zu sehen, sondern sind Richtlinien. die tatsächlich benötigte Menge an Fett oder Öl richtet sich je nach den Lebensmitteln, die frittiert werden sollen. Am besten geeignet ist Fett, das speziell für Friteusen entwickelt wurde.


Ähnliche Beiträge